Niersauen (1)

W. Marx

Wandel der Niers

Die erste schriftliche Erwähnung der Niers findet sich auf einem Votivstein aus dem 1. - 4. Jahrhundert, der den Matronen gewidmet ist, einer vor allem im Rheinland verehrten weiblichen göttlichen Dreiheit. Der schlichte aus hellen Liedberger Sandstein gefertigte Votivstein ist relativ gut erhalten. Die in…

Weiterlesen...