Willkommen auf Wickrath Online

Aktuelles und Historisches zum Ort

W. Marx

Immerath

... von weitem sichtbar die Doppeltürme der Basilika Im Tagebau Garzweiler werden alte Kulturlandschaften und Dörfer vom Erdboden getilgt. Immerath liegt in der fruchtbaren Erkelenzer Börde. Zum ersten Mal wurde diese Ortschaft als Edmundrode 1144 urkundlich erwähnt. Nachdem die Menschen dort 872 Jahre ein zu…

Weiterlesen...
W. Marx

MGV Eintracht Wickrathhahn 1895

... damals die hohe Zeit der Männerchöre. Kurz nach der deutschen Reichsgründung im Jahre 1871 entstand in ganz Deutschland der vierstimmige Männerchor. In rasanter Folge entstanden überall Männerchöre. Es entwickelte sich ein geselliges Vereinswesen, in das die Familie, bzw. die ganze Ortschaft mit einbezogen war.

Weiterlesen...
W. Marx

Siedlungsentwicklung Wickrath's

Geographische Lage Wickrath liegt am Südrand des Niederrheinischen Tieflandes, auf der Schwalm-Nette-Platte, am Südrand der Mönchengladbach-Rheindahlener Lehmebene, am Nordrand der Niederrheinischen Bucht bzw. nördlich der Jülicher Börde, am Westrand der Jackerather und am Ostrand der Erkelenzer Lößplatte, an der hier stark versumpften Niers in 55…

Weiterlesen...