Willkommen auf Wickrath Online

Aktuelles und Historisches zum Ort

W. Marx

Sieben Fußfälle

... auch in unserer Heimat. Die Fußfallstation hat ihren Standort am „Wickrather Tor“in Rheindahlen. Es ist nicht belegt, dass Wickrather Katholiken zu den „Sieben Fußfällen“ nach Rheindahlen gepilgert sind, weil sie im eigenen Ort solche Gebetsstätten nicht hatten. Durch den „Gang zu den sieben Fußfällen“…

Weiterlesen...
W. Marx

Die Kaisereiche gestern und heute

nach einem schweren Eingriff, Wickrath, Frühjahr 2018 Ein großer Ast der Eiche musste aus Sicherheits-Gründen abgesägt werden. Die ursprüngliche Symmetrie ging dabei verloren. Trotzdem ist die Eiche noch immer ein ansehnlicher Baum, ein Natur-Denkmal vor dem Bürgermeisteramt in Wickrath. Wickrather Schützengesellschaft 1967 e.V. „St. Antonius“…

Weiterlesen...
W. Marx

Papiermühle in Wickrath

... ganz aus dem Gedächtnis entschwunden! Die Papiermühle Wickrath stand am Flutgraben der Niers, am Neukircher Weg 10, im Mönchengladbacher Stadtteil Wickrath. Oberhalb befand sich die Schlossmühle, unterhalb die Wetscheweller Mühle. Nur die Niers in ihrem alten, nicht begradigten Flussbett war in der Lage über…

Weiterlesen...
W. Marx

Golfplatz Gut Wildenrath

Im äußerten Süden der Stadt Mönchengladbach, nahe am Grubenrand von Rheinbraun, in Wanlo, liegt eine bemerkenswerte, gut gepflegte Golfanlage. Diese findet trotz anfänglichen Widerstands inzwischen hohe Anerkennung. Ein Einblick in eine Parklandschaft, die sich in der Regel nur den Golfspielern erschließt Am 20. August 2019…

Weiterlesen...
W. Marx

Der Schriftsetzer

... ein Beruf, der 500 Jahre gelehrt wurde! Wer als Handsetzer ausgebildet wurde, durchlief eine dreijährige Lehrzeit. Aufgenommen wurde, wer über eine gute Rechtschreibung verfügte, ebenso gut in Mathematik war und künstlerische Fähigkeiten besaß. Ganz entscheidend war: man durfte kein Linkshänder sein! Um einer Bleivergiftung…

Weiterlesen...