Wickrath (34)

W. Marx

Stadtjugendfeuerwehr

Stadtpokal der Stadtjugendfeuerwehr Mönchengladbach am 25. Mai 2013 in Wickrath Der Stadtpokal ist ein Vergleichswettkampf der Jugendfeuerwehrgruppen in Mönchengladbach. Hier können die Jungmannen und -frauen zeigen, was sie in der Ausbildungszeit sowohl praktisch, als auch theoretisch zu bieten haben. Wichtig ist vor allem die Freude…

Weiterlesen...
W. Marx

Wickrath - Das mittelalterliche Dorf

Luftaufnahme 1930 Zur Freiheit Wickrath gehörte im Mittelalter nur der Bezirk um Burg und Kirche Die mittelalterliche Siedlung ist zwischen dem Antoniushügel mit der spätestens seit dem XIII. Jahrhundert bestehenden Kirche und der Burg, vermutlich im Bereich des jetzt als Gasthof dienenden Landstallmeisterhauses zu lokalisieren,…

Weiterlesen...
W. Marx

Fronleichnam

... ein irreführender Begriff. Aus dem Lateinischen kann man Fronleichnam nicht herleiten. Denn das Wort stammt aus dem Mittelhochdeutschen, einer Sprache, die zwischen 1050 und 1350 gesprochen wurde. Gemeint ist keineswegs ein "Froher Leichnam". "Vron" bedeutet "Herr" und "licham" heißt "lebendiger Leib". Die Prozession ist…

Weiterlesen...
W. Marx

Paramentenstickerei

... feine Handarbeit leider schon Vergangenheit Seit der Spätantike sind die Paramente dem Grunde nach gleich geblieben, wurden allerdings durch Moden beeinflusst. Sie wurden in der Folgezeit oft aus kostbaren Stoffen (Samt, Brokat oder Damast) und kostbaren Materialien wie Seide gefertigt und der Länge nach…

Weiterlesen...
W. Marx

Rheinisches Pferdestammbuch

... wieder in Wickrath Rechtzeitig zur Euroga 2002 kam das Rheinische Pferdestammbuch e.V. nach 91 Jahren wieder an seine historischen Wurzeln zurück. Der Zuchtverein verlegte seinen Sitz von Bonn in den aufwendig sanierten Ostflügel des Wickrather Barockschlosses zurück. Da Schloss Wickrath schon seit Mitte des…

Weiterlesen...